Bakteriologie

Bakteriologie
Bak|te|rio|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Wissenschaft von den Bakterien, Erforschung der Bakterien [<Bakterium + grch. logos „Lehre, Kunde“]

* * *

Bak|te|rio|lo|gie, die; - [-logie]:
Lehre von den Bakterien.

* * *

Bakteriologie
 
die, -, Bakteri|enkunde, die Lehre von den Bakterien, ein Teilgebiet der Mikrobiologie. Während sich die allgemeine Bakteriologie mit Morphologie, Physiologie, Vermehrung, Vererbung, Verbreitung und Systematik der Bakterien befasst, untersucht die angewandte Bakteriologie v. a. Möglichkeiten zur Bekämpfung und zur Nutzung der Bakterien. Teilgebiete sind die medizinische Bakteriologie, die sich mit human- und tierpathogenen Bakterien beschäftigt, die phytopathologische Bakteriologie, die die Erreger von Pflanzenkrankheiten erforscht, sowie die Bodenbakteriologie, die im Boden lebende Bakterien und ihre Wechselwirkungen mit anderen Organismen untersucht. Die industrielle Bakteriologie als Teilgebiet der industriellen Mikrobiologie untersucht Möglichkeiten der Nutzung bakterieller Leistungen zur Produktion pharmazeutischer Produkte, Nahrungs- und Genussmittel, Chemikalien u. a. Stoffe und bringt sie zur Anwendung. (Biotechnologie)
 
Geschichtliches:
 
Nach den ersten Theorien über kleinste Lebewesen als Erreger von Krankheiten (z. B. des Sumpffiebers; Varro, 35 v. Chr.) und der ersten mikroskopischen Darstellung von Mikroorganismen (A. van Leeuwenhoek, 1676) entwickelte sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die wissenschaftliche Bakteriologie; 1837 erschienen L. Pasteurs Arbeiten über die Milchsäure- und Alkoholgärung; der eigentliche Aufschwung der Bakteriologie ist jedoch R. Koch zu verdanken, der 1876 die Sporen des Milzbrandbazillus, 1882 die Tuberkelbakterien und 1883 die Cholerabakterien entdeckte.
 
 
R. R. Gillies u. T. C. Dodds: Illustrierte B. (a. d. Engl., Bern 1977);
 H. Fey: Kompendium der allg. medizin. B. (1978);
 P. Singleton: Einf. in die B. (a. d. Engl., 1995).
 
Zeitschriften: Journal of Bacteriology (Baltimore, Md., 1916 ff.);
 
Journal of Applied Bacteriology (Oxford 1938 ff.);
 

* * *

Bak|te|ri|o|lo|gie, die; - [↑-logie]: Lehre von den Bakterien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bakteriologie — (griech., hierzu Tafel »Bakterien«), die Lehre von den Bakterien, ihren biologischen Eigenschaften und ihrem Nachweis in verschiedenen Substanzen. Die Vorstellung, daß ansteckende Krankheiten durch kleinste, im Organismus schmarotzende Lebewesen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bakteriologie — Bakteriologīe (grch.), die Lehre von den Bakterien. Seit Robert Koch durch Anwendung fester Nährböden die einzelnen Arten aus Bakteriengemischen isolierte und in Reinkulturen züchtete, ist sie eine exakte Wissenschaft geworden. Außer der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bakteriologie — Die Bakteriologie (von altgriechisch βακτἠριον bakterion Stäbchen‘[1] und logie Lehre) ist die Wissenschaft, deren Gegenstand der Bau, die Lebensweise, das System und die Identifizierung von Bakterien ist. Sie ist ein Teilgebiet der Mikrobiologie …   Deutsch Wikipedia

  • Bakteriologie — die Bakteriologie (Oberstufe) Wissenschaft, deren Gegenstand der Bau, die Lebensweise und die Identifizierung von Bakterien ist Beispiel: Durch die Bakteriologie kann eine Resistenzprüfung der Erreger durchgeführt werden …   Extremes Deutsch

  • Bakteriologie — 1. Kettenkokkus (Streptococcus pyogenes). 2. Traubenkokkus (Staphylococcus pyogenes). 2a. Derselbe stärker vergrößert; vor, während und nach der Teilung. 3. Diplococcus pneumoniae im Auswurf bei Lungenentzündung. 3a. Derselbe stärker vergrößert.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bakteriologie — Bak·te·ri·o·lo·gie die; ; nur Sg; die Wissenschaft, die sich mit Bakterien beschäftigt || hierzu Bak·te·ri·o·lo̲·ge der; n, n; bak·te·ri·o·lo̲·gisch Adj; nur attr od adv …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bakteriologie — Bak|te|ri|o|lo|gie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Wissenschaft von den Bakterien, Erforschung der Bakterien [Etym.: <Bakterium + …logie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Bakteriologie — Bakterio|logi̲e̲ [↑...logie] w; : Lehre von den Bakterien, ihrer systematischen Einteilung, ihren Lebensbedingungen, ihrer Nützlichkeit oder Schädlichkeit, ihrer Züchtung und Bekämpfung …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Bakteriologie — Bak|te|rio|lo|gie die; <zu ↑...logie> Wissenschaft von den Bakterien …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bakteriologie — Bak|te|rio|lo|gie, die; (Lehre von den Bakterien) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”